1.01.2011

Fr. 31.12.2010 – und wieder ein Jahr vorbei

Feliz Año Nuevo / painted bei Jean Jacques

Diesmal sind wir mit dem Überlandbus nach Buenos Aires gefahren. Die Landschaft zwischen Mar del Plata und Baires ist ausgesprochen flach und mit unserer Puszta  zu vergleichen (glaubt man gar nicht wenn man dran denkt, dass “gleich“ dahinter die Anden sind). Es ziehen sich unendliche Weiden mit Rindern und Pferden dahin – ausgesprochen eintönig (sind wir froh, dass wir nach Iguazu geflogen und nicht mit dem Bus gefahren sind). Diesmal haben wir ein sehr schönes Hotel im Stadtteil Belgrano, etwas außerhalb der City.

er hat mich nicht gebissen

Hat auch seinen Reiz, da hier die gehobene Mittelschicht wohnt und nur wenige Touristen anzutreffen sind.  Außerdem ist hier gleich Chinatown mit seinen quirligen  Gassen und exotischen Läden und wir haben uns gleich (hoffentlich) ausreichend mit asiatischen Lebensmitteln eingedeckt.

Mausi-Maria u. Gaucho-Graciela

Es gibt in Südamerika nur sehr wenige richtige Chinesenvierteln  und somit auch Lebensmittelläden (oder wir haben sie nur nicht gefunden).

Kroko-Martin u. Rennpferd-Christoph

Silvester haben wir gemeinsam mit Freunden und Familie von Pedro verbracht. Es waren im Garten große runde Tische aufgebaut und jeder hat etwas zu essen mitgebracht. Da dieses Jahr unter dem Motto “Hut“ stand wurden wir mit einem Asterixhelm und einem Pferdekopf ausgestattet. Auch die anderen Gäste hatten sich so einiges einfallen lassen.

ein faszinierendes ....

Es wurde ein sehr unterhaltsamer und gemütlicher Abend mit einem fulminanten Feuerwerk von Pedro um Mitternacht und vielen netten neuen Bekanntschaften.

... Farbenspiel

Irgendwie ist  es lustig das Weihnachten hier sehr lautstark und in der Öffentlichkeit gefeiert wird, jedoch der Jahreswechsel eher ruhiger im Freundes- und Familienkreis (dabei irritieren einem nicht einmal die 25°C).

Kommentare

Liebe Babsi! Lieber Christoph!
Wie wir lesen, habt ihr die Feiertage und den Jahreswechsel gut überstanden. Auch wir haben hier – leider wieder einmal ohne Schnee – gemütliche Tage verbracht. Nur hat uns heuer niemand zum Neujahrsbrunch eingeladen. Hm, ob das an uns liegt?
Wir wünschen euch von ganzem Herzen ein zufriedenes Jahr 2011. Habt guten Wind, bleibt gesund und berichtet weiterhin brav von eurer Abenteuer-Reise. Es grüßen euch herzlich Magdalena, Christian und die drei Burschen!

sytaurus hat am Januar 3rd, 2011 02:21 geantwortet:

tröstet euch wir haben auch keinen Schnee – vermissen ihn aber auch nicht wirklich und die verpassten Neujahrstreffen holen wir eben mit einem rauschenden Fest (dauert dann 1 Woche mindestens) nach. Unser Neujahrsvorsatz war: das wir auch dieses und die nächsten Jahre genießen werden.

hallo ihr beiden noch nachträglich alles gute im neuem jahr!!!! hatte bis jetzt keinen guten vorsatz doch eurer ist voll ok!! werde ich auch so machen und die nächsten jahre hier auf der insel genießen!!! hatten auch eine multikulti party am strand mit deutsche russen thais und ich als einziger üsterreicher!!war super lustig bis 0600 in der früh!!!kommt ihr eigendlich 2011 oder erst nächstes jahr hier vorbei????? liebe grüsse leo!!!

sytaurus hat am Januar 6th, 2011 20:43 geantwortet:

frag den Wind wann wir kommen – nein, warscheinlich erst in zwei Jahren (zuerst noch Pazifik, Australien, Neuseeland wieder Südsee und dann erst Indik)

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien