Gestern wurde endlich unser Schiff gekrant – zu unserem Erschrecken hat der lange strenge Winter mit dem vielen Eis doch einige Schaeden am Unterwasserschiff hinterlassen. Nach dem Reinigen mit dem Hochdruckstrahl, bei dem auch einiges an Lack weggeflogen ist, mussten wir feststellen, dass Wasser unter den Lack gekommen ist – somit haben wir zaehneknirschend beschliessen muessen, dass der Rumpf sandgestrahlt werden muss. Zum Glueck haben wir bereits kurz nach Ostern einen Termin bekommen – verzoegert jedoch unsere Abreise um ca. zwei Wochen und schmaelert den Geldbeutel doch betraechtlich.
So wird naechste Woche der Mast demontiert und unser Segler zum Motorboot damit wir in die Arbeitshalle passen.
Somit haben wir jetzt unfreiwillig noch viel Zeit um auf touristischen Pfaden durch Holland zu ziehen bzw. faul in der Sonne zu liegen.
Zum Grossteil haben wir naemlich bereits alle unsere Arbeitsaufgaben erledigt.
Unseren ersten Arztbesuch im Ausland haben wir auch schon bravuroes gemeistert, da Christoph eine Plombe herausgefallen war. Bin schon neugierig, ob das mit der Auslandskrankenversicherung auch wirklich klappt.

In Lemmer ticken die Uhren anders
sytaurus hat am April 1st, 2010 14:56 geantwortet:
wirklich schade, aber vielleicht schaffen wir es auf den Kanaren !!!
lg, B & C