Obwohl wir in La Gomera wirklich nette Leute kennen gelernt haben und uns sehr wohlfühlen, brechen wir doch Richtung El Hierro auf, denn die Zeit läuft und wir wollen ja noch ein paar Monate in Südamerika verbringen, bevor wir ums Hoorn fahren. Da die Windverhätnisse in den Kanaren sehr eigen sind, müssen wir zuerst unter Motor aus der Inselabdeckung kommen um dann mit halber Genua und 7 kn durch die Düse zu flitzen – ist ein echt interessantes Segelrevier. In El Hierro legen wir uns in der Bucht vor dem Puerto de la Estaca vor Anker (lt. Hafenhandbuch erlaubt) werden jedoch mitten beim Abendessen vom Hafenkommandanten verscheucht und müssen uns an den Pier legen. Eigentlich sind die meisten Häfen nur für Extremkletterer bzw. Affen geeignet, da die Molen selbst bei Hochwasser meist nur mit einer Leiter zu erklimmen sind. Da ich ja die ganzen Anlegemanöver fahre, suche ich mir daher dumm-frech einfach immer ein Plätzchen mit Steighilfe (man zahlt ja schießlich auch dafür). Mit leckerer Pasta und einem Gläschen Wein schließen wir den Tag ab und fallen glücklich ins Bettchen. Puerto de la Estaca ist ein reiner Fährhafen ohne Versorungsmöglichkeiten oder Lokalen, auch gibt es hier weder Wasser noch Strom – trotzdem zahlt man knappe € 17,– für diesen „Service“ – morgen fahren wir sowieso weiter!
Fr. 25.06.2010 – Überfahrt nach El Hierro
Kommentare
Hallo Piraten!
Danke dass wir Euch so „begleiten“ dürfen, wir lesen Eure Berichte immer mit Begeisterung!
Gruß aus dem sonnigen Wien!
Martin und Sabine.
Von: Martin und Sabine Pac am 27.06.2010
um 14:49 Uhr
Halli Hallo ihr beiden wir vergessen euch schon nicht keine Sorge!!! Bin heute mit dem Rad zu MaGü gefahren auf einen kurzen Blausch!! Bin im Training für meine Österreich Durchquerung Richtung Bodensee!! Haben auch darüber gesprochen das MaGü euch im Pazifik besuchen möchten nächstes Jahr!! Wir bleiben vieleicht auch auf Phuket da Nid einen neuen Jop hat da habt ihr keine Probleme mit dem Anlegen die haben einen neuen langen Steg am ende der Insel gebaut!!!Aber bis dort hin haben wir ja noch ein paar Tage Zeit!! Viele liebe Grüsse und immer schönes Wetter wünsch ich euch!!!
sytaurus hat am Juni 27th, 2010 23:35 geantwortet:
Hallo Leo,
dass mit dem Anlegen an euren „Haussteg“ war nur ein Spass von uns – natürlich versuchen wir euch zu besuchen – wollen ja schließlich deine zukünftige Frau kennenlernen und „alte“ Kontakte pflegen – wir denken, dass wir nach so langer Zeit einen Aufholbedarf haben werden!!!! auf den Besuch von MaGü freuen wir uns natürlich auch schon sehr
Von: Thai-leo am 27.06.2010
um 18:50 Uhr
sytaurus hat am Juni 27th, 2010 15:16 geantwortet:
wir freuen uns, wenn unsere Berichte anklang finden – so wissen wir wenigstens, dass wir nicht vergessen sind!!!