24.08.2011

Mi. 17.08.2011 – El sueño del capitán -„La Nave Imaginaria“ (Der Traum des Kapitäns – ein imaginäres Schiff)

la nave imaginaria

Auf unserem Weg die Küste entlang haben wir noch in Isla Negra (ist interessanterweise nämlich keine Insel) einen Zwischenstopp eingelegt. Eigentlich wollten wir uns dort nur das Haus und Museum von Pablo Neruda ansehen und dann gleich nach Santiago weiterfahren. Aber wie es so ist, kommen halt die Leute durch`s reden zusammen und so haben wir bei der Busstation Moni (eine Deutsche die seit einigen Jahren hier lebt) und Capitán Rodrigo kennengelernt. Er hat sich seinen Traum erfüllt und in den letzten fünf Jahren mit eigenen Händen aus Recyclinggut, geschenkten Dingen und freiwilliger Hilfe sein Traumhaus in Form eines Schiffes gebaut. Mit einer irrsinnig großen Liebe zum Detail und unwahrscheinlich viel Phantasie hat er sich sein eigenes kleines Paradies geschaffen, das jederzeit für Kinder und Junggebliebene offen steht.

Christoph im Krähennest

Obwohl das Haus nicht groß ist, finden auf dem Hauptdeck immer wieder Theateraufführungen oder auf dem Oberdeck (Dach) Konzerte statt. Für uns ein wahres Eldorado, über Strickleitern aufs Dach klettern, runterrutschen oder sich im “Verlies“ verstecken – da wird man wieder richtig zum Kind. Leider bringen seine Nachbarn nicht immer Verständnis für ihn auf und so steht er im Schatten seines viel berühmteren Nachbarn, Pablo Neruda – es gibt auch kaum Publicity oder Förderungen für sein Werk (wir wünschen ihm trotzdem, dass er mal die gleiche Anerkennung wie Friedensreich Hundertwasser bekommt)( (Siehe: http://www.culturaenmovimiento.cl/mambo/index.php?option=com_content&task=view&id=2519&Itemid=43). 

Capitán Rodrigo

Nach ein paar sehr vergnüglichen Stunden, sind wir aber dann doch noch ins Museum von Pablo Neruda gewandert. Da wir noch ein bisschen bis zur nächsten Führung warten mussten, haben wir erst einmal das Areal rundherum erkundet und ein paar Schritte am wellenüberspülten Strand gemacht bevor wir in das, mit viel Geduld, Geld und Sammelleidenschaft eingerichtete Haus des Dichters vorgelassen wurden. Es ist zwar sehr schön und interessant anzusehen, aber lang nicht so persönlich und herzlich wie das Traumschiff vom Capitán Rodrigo.

das Traumschiff

Irgendwann im Laufe des späten Nachmittags haben wir es dann doch noch mit dem Bus nach Santiago geschafft. Dort bleiben wir noch einen Tag, besorgen noch technische Dinge, die es in Valdivia nicht gibt ein, stöbern in den Chinesenläden  nach Currypaste und Sesamöl und durchforsten die Geschäfte und Märkte nach sonstigen brauchbaren Dingen und Spezialitäten. Dann geht unser “Urlaub“ endgültig zu Ende und wir kehren in den Ernst des Lebens zurück –  also Schiff wieder seefest machen, die restlichen Arbeiten fertigstellen (einiges konnten wir vorher aufgrund der Witterung nicht machen) und ca. 1 Tonne Lebensmittel bunkern, denn in der Südsee ist alles seeehr viel teurer.

vor Nerudas Haus

Neruda`s Sammlung von Gallionsfiguren

Kommentare

Hallo Ihr lieben,
Seit Ihr also nahr von zuhause, (meine dem ozean trotter Taurus). Heute wahr ich im nehben club Barlovento und habe dem Wendy von algen putzen lassen und anodus gewaechselt.
Habe etwa 10 world trotter segel shiffe dort gezaelt, alle aus stahl und etwa aenlich wie eures. Kommen von Deutchland, Schweiz, Frankreich und USA. Unser Martin nimmt jetzt segeln klassen und wird bald sein Segel fuererschein haben, also der Wendy wird zwei Kapitaene haben. Wuenshen alles beste in euren kollosalen periplus den man nur beneiden kann.
Gruesses aus Buenos Aiers
Pedro & Familie

sytaurus hat am August 26th, 2011 14:41 geantwortet:

uns war unser Schifferl dann doch lieber, denn es trägt uns bald wieder in die Weiten der Ozeane hinaus. Wenn eure Wendy jetzt wieder blitz-blank ist und künftig zwei Kapitäne und zwei Oberbefehlshaber (Maria+Corina) hat, steht einer schönen Segelsaison nichts mehr im Wege, . Es wäre interessant, wie viele der ausländischen Yachten zurück nach Brasilien fahren und wer den langen Weg durch die patagonischen Kanäle wagt (obwohl laut Pat.net. sind jetzt wieder einige Schiffe Richtung Süden unterwegs)

Hallo ihr Zwei,

das Schiff ist total toll und vor allem einmalig. Ich verfolge eure Berichte voller Spannung und würde gerne mit euch tauschen.

LG vom IFT Tamara

sytaurus hat am August 26th, 2011 14:24 geantwortet:

auf welches Schiff möchtest du – auf unseres oder das imaginäre ? (aber vorsicht das schwankt auch)
Auf jeden Fall habt ihr es im Augenblick wärmer, wenn wir uns so die Wetterberichte ansehen. (Wien 37°C – Valdivia 12°C)

Hallo nach so langer Zeit haben wir Euren Reisebericht gefunden ,vielen vielen Dank fuer die schoenen Zeilen ,und wie wunderbar das Ihr soviel Spass in der nave hattet ….wir sind fleissig am segeln und der Wind ist traumhaft ,allerdings steht uns mal wieder ein nachbarschaftlicher Wirbelsturm bevor …aber den werden wir gut umsegeln mit vereinten Kraeften ….liebe Gruesse von Monja und dem capitan

sytaurus hat am November 17th, 2012 22:04 geantwortet:

Wir denken gerne an euch und euer Segelschiff und erzählen es immer wieder mal in netter Runde. Alleine die Idee und Fantasie die dahinter steckt ist einfach grossartig. Wir sind sicher, dass ihr beide alle Klippen und Stürme sicher umschifft und auch diesmal keinen Schiffbruch erleidet.

Hallo Ihr zwei Segler..
mit den vier Winden wurde uns ein Schatz gebracht ,das heisst in diesen naechsten Tagen sollte er/sie das Licht der Welt erblicken….wir segeln weiterhin mit gutem kraeftigen Wind und die Stuerme der Nachbarn sind einfach Teil davon ,sie geben dem ganzen das Gleichgewicht…..
viele Gruesse an Euch aus der nave imaginaria

sytaurus hat am August 16th, 2013 01:48 geantwortet:

Ihr habt eure Mannschaft erweitert – na, da gratulieren wir von ganzem Herzen! Jetzt wird es sicher noch lustiger und chaotischer in eurem Traumschiff, aber sicher nichts was euch aus der Bahn werfen kann und der ewige Kampf mit den netten Nachbarn ist eben wie das Salz in der Suppe – ohne ist es einfach fad. Segelt weiter in eurer Fantasie und gebt eure Träume weiter, irgendwann fallen sie auf fruchtbaren Boden.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien