Vor Adelaide bekommen wir bereits eine erste Vorahnung von der uns bevorstehenden Hitze, an einem der heißesten Tage sind wir bei 47 Grad durch Longhorn Creek, eine der schönsten Weingebiete Victorias, gedüst. Immer wenn wir aus dem Auto ausgestiegen sind, haben wir geglaubt direkt vor einer offenen Hochofentüre zu stehen – einfach tödlich! In Adelaide haben wir uns noch mit Wasser- und Lebensmitteln für das Outback eingedeckt, denn wenn man dort etwas bekommt ist es sehr teuer.
Gestern sind wir dann in Port Augusta angekommen und haben uns in der Outback-Touristinfo die letzten Informationen über die Straßenzustände und Wetterberichte für Alice Springs und Umgebung geholt. Aber bevor wir ins heiße Herz Australiens aufbrechen gönnen wir uns noch einen Tag am Meer und dafür fahren wir noch 90 km zum Cap Lewy und parken dort ganz idyllisch direkt beim Leuchtturm. Es bläst uns zwar fast von der Klippe und kochen können wir nur auf dem Rücksitz des Autos – macht aber nichts, unser gebratener Leberkäs (man glaubt kaum was man alles in Adelaide am Cental Market bekommt) wird trotzdem sehr gut.
So weit weg von zu Hause gönnen wir uns solche Extravaganzen gelegentlich, wenn wir sie bekommen und genießen sie dann ganz bewusst. In Fosters z.B. sind wir im Retrocafe Lolo von Marcel dem Schweizer Besitzer mit Almdudler und Mozartkugeln verwöhnt worden und wenn wir ein knuspriges und/oder dunkles Brot finden, kaufen wir es fast um jeden Preis. Wenn man solche Dinge, wie zu Hause jeden Tag hat, weiß man es kaum noch zu schätzen, aber nach drei Jahren Abstinenz ist es dann etwas ganz besonderes. Heute gehen wir noch in die öffentliche Bibliothek und checken letztmalig unsere Kontakte zur Außenwelt.
Dieses Gratisservice gibt es in ganz Australien, sehr praktisch denn sonst ist WiFi relativ schwer zu finden (ok, in den meisten Jugendherbergen schon, aber dort sind wir eigentlich nie). Decken uns mit Frischware für die nächsten zwei Wochen ein, denn je weiter wir von der Küste und den großen Städten entfernen, desto schwieriger und teurer wird es. So jetzt Tempomat eingestellt und rauf auf den glühenden Stuart Highway.
sytaurus hat am Januar 17th, 2013 08:57 geantwortet:
das wäre sehr angenehm! Wir sind inzwischen in Alice Springs und dort ist es noch ein bisschen heisser und trockener. Wir verdampfen ca. 10l Wasser am Tag, nur durch unsere Haut und schwanken permanent zwischen Wasserbauch und Verdursten.