15.01.2013

Mi. 09.01.2013 – direkt ins Herz

Salzseeebene bei Longhorn Creek

Salzseeebene bei Longhorn Creek

Vor Adelaide bekommen wir bereits eine erste Vorahnung von der uns bevorstehenden Hitze, an einem der heißesten Tage sind wir bei 47 Grad durch Longhorn Creek, eine der schönsten Weingebiete Victorias, gedüst. Immer wenn wir aus dem Auto ausgestiegen sind, haben wir geglaubt direkt vor einer offenen Hochofentüre zu stehen – einfach tödlich! In Adelaide haben wir uns noch mit Wasser- und Lebensmitteln für das Outback eingedeckt, denn wenn man dort etwas bekommt ist es sehr teuer.

Gegensätze in Adelaide

Gegensätze in Adelaide

Gestern sind wir dann in Port Augusta angekommen und haben uns in der Outback-Touristinfo die letzten Informationen über die Straßenzustände und Wetterberichte für Alice Springs und Umgebung geholt. Aber bevor  wir ins heiße Herz Australiens aufbrechen gönnen wir uns noch einen Tag am Meer und dafür fahren wir noch 90 km  zum Cap Lewy und parken dort ganz idyllisch direkt beim Leuchtturm. Es bläst uns zwar fast von der Klippe und kochen können wir nur auf dem Rücksitz des Autos – macht aber nichts, unser gebratener Leberkäs (man glaubt kaum was man alles in Adelaide am Cental Market bekommt) wird trotzdem sehr gut.

etwas windig, aber einfach idyllisch!

etwas windig, aber einfach idyllisch!

So weit weg von zu Hause gönnen wir uns solche Extravaganzen gelegentlich, wenn wir sie bekommen und genießen sie dann ganz bewusst. In Fosters z.B. sind wir im Retrocafe Lolo von Marcel dem Schweizer Besitzer mit Almdudler und Mozartkugeln verwöhnt worden und wenn wir ein knuspriges und/oder dunkles Brot finden, kaufen wir es fast um jeden Preis. Wenn man solche Dinge, wie zu Hause jeden Tag hat, weiß man es kaum noch zu schätzen, aber nach drei Jahren Abstinenz ist es dann etwas ganz besonderes. Heute gehen wir noch in die öffentliche Bibliothek und checken letztmalig unsere Kontakte zur Außenwelt.

Flora auf den Klippen

Flora auf den Klippen

Dieses Gratisservice gibt es in ganz Australien, sehr praktisch denn sonst ist WiFi relativ schwer zu finden (ok, in den meisten Jugendherbergen schon, aber dort sind wir eigentlich nie). Decken uns mit Frischware für die nächsten zwei Wochen ein, denn je weiter wir von der Küste und den großen Städten entfernen, desto schwieriger und teurer wird es.  So jetzt Tempomat eingestellt und rauf auf den glühenden Stuart Highway.

Kommentare

Hallo ihr zwei, vielleicht kann ich euch ja mit schneeigen Grüßen aus Ferlach einen Hauch Abkühlung verschaffen. Bei uns schneit es seit drei Tagen es ist alles schön weiß und wir schaufeln fleißig Schnee.

sytaurus hat am Januar 17th, 2013 08:57 geantwortet:

das wäre sehr angenehm! Wir sind inzwischen in Alice Springs und dort ist es noch ein bisschen heisser und trockener. Wir verdampfen ca. 10l Wasser am Tag, nur durch unsere Haut und schwanken permanent zwischen Wasserbauch und Verdursten.

Hallo lhr Lieben !
Klingt ja ganz toll Euer Bericht aus Australien. Nur die 50 ° Temp. wären (mir persönlich) ein bißchen zu warm… Schön,dass es es Euch gut geht und Ihr den Taifun weitgehend unbeschadet überstanden habt!
Ín Wien sind wir derzeit eingschneit,in den letzten Tagen haben alle halbwegs vernünftigen Leute die U-Bahnen benützt (soweit möglich), weil alles so dick zugeschneit ist wie schon lange nicht mehr. Jetzt hats ca 0°,aber es könnte noch eine sibirische Kältewelle folgen…wir waren Schifahren am Naßfeld-war schön,guter Schnee,Sonne (noch vor dem Schneechaos). Um so mehr freuen wir uns wieder auf den Maledivenurlaub in ein paar Wochen (vielleicht wieder Mantas? Ein Walhai??).
Bis dahein heißt es noch ein wenig „hackeln“,wobei Gaby zZ besonders unter Druck mit Ihrer Firma steht und und öfters nach Salzburg fahren muß (Festsspiel-Jahresabschluß in 2 Wochen !). Kathi gehts gut,sie redet sehr viel, ist geschickt und „meistens“ brav – gelegentliche Trotzanfall mit Bodenwälzen „Ich will das aber jetzt!!! -( 120 Phohn“) gehören dazu und hören durch Ignorieren oder Ablenken auch wieder auf.
Im August fahren wir mit unsren Neusiedler Nachbarn (2 Erw,1 11-jährige Tochter) mit einer Bavaria 40 von Pula 1 Woche auf Törn -mehr gemütlich,kurze Strecken,Baden,Inseln anschauen – damit sich die Kids gewöhnen.

liebe Grüße von den 3 Langers

sytaurus hat am Januar 21st, 2013 09:43 geantwortet:

irgendwann wird auch uns der Winter wieder haben, aber derzeit genießen wir noch die warmen Temperaturen, obwohl jetzt sind wir im NT und da ist derzeit Regenzeit, also schwül-heiss! Es ist schön zu sehen, dass ihr euch auch nicht verändert habt und von einem zum anderen Urlaub lebt – richtig so!

G’day Mate , was great catching up with you two in the Tennant Creek Library. Thank you so much for sharing your website it is fantastic. It is still very humid here I can’t wait to go to Fiji where there is water ..swimming..relaxing. Have fun and I will continue to look at your wonderful website.
Thank you so much…it was a pleasure speaking with you , wished I had more time.
Cheers,
Sue

sytaurus hat am Januar 25th, 2013 06:52 geantwortet:

Hi Sue,
maybe the next time when we come back. So it`s also a pleasure for us to talk with you. We wish you nice holidays in Fiji!

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien