Da ein Mietauto für vier Monate nahezu unbezahlbar ist, entschließen wir uns eben eines zu kaufen. Um uns einen Überblick über das Angebot zu verschaffen, suchen wir vorerst mal die Autohändler in der Kings Cross Rd. mit Backpacker-Rückkaufgarantien auf. Nach sechs Monaten bekommt man hier zumindest noch 40% des Kaufpreises garantiert zurück, jedoch haben alle Fahrzeuge zwischen 300 – 400.000 km auf dem Buckel. Als nächsten Schritt schauen wir uns in den Hostels die schwarzen Bretter mit den Anzeigen an und suchen die Kings Cross Garage auf, wo Backpacker selbst versuchen ihre Autos, meistens mit vollem Campingequipment, an den Mann zu bringen. Leider ist das Angebot nur sehr beschränkt und die Preisvorstellungen teilweise illusorisch. Relativ lange reden wir mit zwei Deutschen die nach einem halben Jahr in Oz (wie hier Australien genannt wird) wieder nach Hause müssen und sie geben uns viele gute Tipps mit auf unsere Reise und auch über den Behördenkram, wie pink slip und blue slip (wie unsere Pickerlüberprüfung) usw.
Da uns die Fahrzeuge alle zu viele Kilometer haben und auch meistens die Lenk- und Radlager sowie die Achsgelenke durch die Dauerbelastung ausgeschlagen sind, versuchen wir es am Montag noch bei den normalen Autohändlern auf der Parramatta Rd.. Es ist nur das Problem, dass diese Straße verdammt lang ist und die öffentlichen Busse nur das erste kurze Stückchen befahren – so ist eben mal wieder wandern angesagt. Ist aber für uns sehr schmerzhaft, da wir seit fast einem Jahr Flip Flop-Gebrauchs in keine festen Schuhe mehr rein passen und nun Blasen vorne und hinten haben. Zum Glück werden wir bald bei einem Händler fündig und leisten gleich unsere Anzahlung. Nun sind wir stolze Besitzer eines Mitsubishi Station Wagon und unserer Reise steht kaum mehr etwas entgegen. Da die Parkgebühren in Sydney mit AU$ 7,– pro Stunde einfach unverschämt sind, haben wir das Auto noch beim Händler gelassen und es erst am Freitag abgeholt.
Dann ist das große Einkaufen losgegangen, zum Ikea die Haushaltssachen besorgen, zum Outdoorladen wegen Schlafsäcken, Unterlagsmatten und was man eben sonst noch so braucht. Samstag waren dann unsere Papiere fertig und wir konnten das Fahrzeug anmelden. Ja, da muss sich Österreich noch anstrengen, denn hier haben Geschäfte, Autohändler und sogar die Behörden am Wochenende offen! Endlich geht es los zu unserer großen Suche nach Kängurus, Wombats und Koalas!