23.12.2010

Mo. 20.12.2010 – Goodbye Uruguay

Punta del Este

Da für die nächsten vier Tage zwar wenig Wind, aber dafür meistens aus Norden prophezeit war, wollten wir gemeinsam mit einer italienischen Yacht kurz nach dem Hahnenschrei bei herrlichem Sonnenschein und einem lauen Lüftchen den Hafen verlassen. Ordnungsgemäß haben wir uns per Funk bei der Prefectura abgemeldet und – ach Schock – wir haben wir keine Freigabe bekommen, denn der Hafen ist wegen eines angeblich herannahenden Unwetters gesperrt!?!

oh Gott - immer diese Segler!

Völlig verwirrt haben wir kehrt gemacht und wieder angelegt. Luigi ist dann zum Hafenamt gewandert und hat die Sache mal hinterfragt. Um 9 Uhr, nach der nächsten Wettervorhersage, durften wir dann endlich ablegen. Wir haben noch einen Abstecher zur Isla los Lobos ca. 5 sm vor Punta del Este zu den Seehund- und Seelöwenkolonien gemacht. So viele Tiere auf einem Fleck hatten wir unseren Lebtag noch nicht gesehen, es hat nur so gewimmelt an Land und im Wasser.

wo find ich hier noch ein Plätzchen?

An diesen possierlichen Tierchen kann man sich kaum sattsehen. Sie haben uns auch noch die nächsten Meilen begleitet und sind immer wieder zu unserer Kurzweil neben unserem Schiff aufgetaucht.

ich bin schüchtern

Nach einem fulminanten Mondaufgang sind wir in einer sternenklaren Nacht mit nur 2-3 kn dahin gedümpelt und gegen Morgen hatten wir dann zu unserer Freude auch noch eine komplette Mondfinsternis – was für ein grandioser Abschied!

Kommentare

Liebe Weltensegler,

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und guten Wind im Neuen Jahr.

Passt auf Euch auf und vielen Dank für die tollen Reiseberichte – das macht das winterliche Leben etwas erträglicher (leider bin ich nicht der Gewinner des Lotto-4fach-Jackpots mit 9 Mio Euro), sonst würde ich Euch sofort nachreisen.

Liebe Grüße

sytaurus hat am Dezember 24th, 2010 00:42 geantwortet:

nur weiterspielen, wir warten notfalls irgendwo auf euch. Wir wissen das die Berichte gemein sind, aber so ist es nunmal bei uns. Danke für die Windwünsche, können wir immer gut brauchen.

Hallo ihr zwei!
Wir wünsche euch noch Frohe Wheinachten,
und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2011.

Ein braver leser der News 😉

PS.: Wir planen nun auch eine Atlantiküberquerung. (leicht angesteckt von euch)Nicht alleine ne ne, mit einem Zeimast-Segelschoner. Im Mai solls losgehn. 5 Wochen von St. Martin nach Gibraltar. Mal sehen ob wir Seetüchtig sind (auf dem Meer? Am See sind wir es.)
Hättet ihr da noch welche Tipps ?? Was man gegen Seekrankheit machen kann?

lg Peter

sytaurus hat am Dezember 24th, 2010 00:39 geantwortet:

einfaches Rezept gegen Seekrankheit, genügend essen und beschäftigen – am besten Rudergehen oder sonst eine sinnvolle Aufgabe, auch auf den Horizont schauen hilft. Seekrankheit hat viel mit Angst zu tun, also immer alles locker nehmen. Wir gratulieren euch auf jeden Fall zu der Entscheidung, wird eure Sichtweise auf jeden Fall erweitern (aufregende Route)

Hallo Ihr Lieben !

Wir wünschen Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest in der südamerikanischen Ferne und ein guten Rutsch ins Jahr 2011, vor allem einen guten „Rutsch“ bei schönen Segel- und Wetterbedingungen (soweit dortselbst möglich) ums Kap Hoorn herum !

liebe Grüße
die 3 Langers

sytaurus hat am Dezember 24th, 2010 02:06 geantwortet:

eigentlich wollten wir ja Silvester bereits in Ushuaia sein, werden uns aber noch in Buenos Aires vergnügen. Auch euch ein paar ruhige besinnliche Tage und viel Freude an ihrem ersten Weihnachtsfest für euren kleinen Sonnenschein.

Hinterlasse einen Kommentar

Dein Kommentar:

Kategorien